Für alle Neuankömmlinge auf meinem Blog sei auch zu Beginn dieses Jahres erwähnt, dass dort 15 Familien mit derzeit 26 Kindern als Mehrgenerationenwohnprojekt einen Vierseithof sanieren. Dazu gehören zwei Fachwerkgebäude und eine Scheune, die als Passivhaus neu errichtet wird. Nur mit sehr vielen - am Baubeginn nicht geplanten - Eigenleistungen können wir das Projekt momentan realisieren. Da die Finanzierungseuronen inzwischen in ungeahnte Höhen geklettert sind, unterstützt auch dieser Blog die Familienkasse.
Januar 2015 |
![]() |
Januar 2013 & Januar 2014 |
Auch wenn der Sinnblick von blick7 dieses Jahr nicht weitergeführt wird, bleibe ich aufmerksam und freue mich gleichzeitig über folgende fünf Dinge :
Eine Bodenplatte! *Jipdijeh* (und darauf ein paar Fußspuren der Bauarbeiter, die aber wieder entfernt wurden)
Gehört & Gerochen:
Nichts - da diesmal der Mann dankenswerterweise die Aufnahmen gemacht hat.
Gedacht:
Unglaublich wie riesig die Räume ohne Zwischenwände auf einmal aussehen. Hier wirkten sie noch winzig.
Gefühlt:
Wieder ein bisschen mehr Vorfreude als Ende des letzten Jahres.
Wenn alles schön und fertig ist, werde ich dich bestimmt ein wenig um diese Wohnform und die tolle Lage beneiden, aber wenn ich den ganzen Planungs- und Sanierungsprozess so verfolge, möchte ich wirklich nicht tauschen. Ich bezweifle, so viel Zeit und Kraft und Nerven für ein solches Projekt zu haben.
AntwortenLöschenToi, toi toi und möglichst wenige unliebsame Überraschungen für 2015 wünscht dir Regina!
Das ist ja ein wundervolles Projekt. Und ein tolles Motiv für den 12tel Blick.
AntwortenLöschenBin schon sehr gespannt wie es weitergeht. Viel Kraft und Motivation wünsche ich Dir!!!
Greetings & Love
Ines
Hallo
AntwortenLöschenIch saniere auch grad ein Scheunengebäude. Schön zu sehen, dass es noch mehr verrückte gibt ;-) Viel Spaß wünsch ich Euch bei dem Projekt :-)
Grüße und so
Andreas